Soziale Arbeit in der Regenbogenschule
Seit 2011 bieten wir in beiden Standorten der Regenbogenschule Soziale Arbeit an. Die Trägerschaft obliegt der Stadt Herzogenrath.
Frau Monika Niermann (Dipl.-Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin) im Standort Mitte und
Frau Andrea Stollenwerk (Dipl.-Sozialarbeiterin) im Standort Bierstraß.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben und Beratung wünschen. Auch unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung von Leistungen und dem Ausfüllen notwendiger Formulare. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Unsere Kontaktdaten finden sie unten stehend.
Unser Angebot der Sozialen Arbeit an Schulen richtet sich an Kinder, Eltern und Lehrer.
Schwerpunkte der Arbeit mit den Kindern sind u.a.:
-
• Soziales Kompetenztraining in den 1. Klassen
-
• Ausbildung der Streitschlichter in den 3. Klassen
-
• Einzel- und Gruppenangebote zum sozialen Lernen
-
• Hilfestellung beim Erlernen gewaltfreier Kommunikation
-
• Pausenangebote
-
• Kriseninterventionen
-
• Präventionen zur Gewalt und Sucht
-
• Standortübergreifende Projekte
Das Angebot für die Eltern umfasst u.a.:
-
• Beratung und Unterstützung bei Schulfragen
-
• Erziehungsberatung
-
• Unterstützung im Kontakt zu anderen Ämtern
-
• Vermittlung von weiterführenden Hilfen
-
• Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket.
Bei Fragen und Anregungen sprechen Sie uns gerne an. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag:
Standort Mitte
Frau Monika Niermann
Schulsozialarbeitsraum
(Eingang gegenüber Neubaueingang)
Tel.: 02406 / 9878804
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Standort Bierstraß
Frau Andrea Stollenwerk
Schulsozialarbeitsraum
(im 2. OG )
Tel.: 02406 / 9878803
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!